
















Am 1. Dezember kommen wir nach Hürth in das Literaturcafé Khawaran!
Schaut nach unter AKTUELLES!
Die Lesungen im Buchladen Sprockhövel und in Bochum fanden interessierte Hörerinnen.Ich habe aus meinem Reisebuch HIN UND WEG und aus meinem Erzählungsband ORPHEUS IN DER ARBEITSWELT gelesen. Komisches, Nachdenkliches, Erotisches und Trauriges zum Thema Liebe war dabei, immer entsprechend begleitet von Manfred Kehr mit seiner Musik!
Ich bedanke mich für die berührenden Rückmeldungen!
Natürlich nicht! Liebe ist mehr. Liebe ist überall. Marianne Koch schreibt von den flüchtigen Begegnungen und forschenden Beobachtungen, von der großen Liebe, die ein paar Stunden oder ein paar Jahre dauert, von der Sorge um die verletzte Kinderseele, von der Demut vor den Tieren, von den leisen Untertönen im lauten Alltag …
Und dann ist da noch der liebende Orpheus, der für einen Riss in der Realität des stupiden Büro-Alltags sorgt.
Leseproben:
– ganz frisch erschienen – seit Dezember 2017 erhältlich – nur 9,90 €
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren! Wenn Sie sich durch meine Seiten klicken, werden Sie sowohl Gedichte als auch Prosatexte finden. Mein liebstes Gedicht, das ich gewissermaßen zu meinem Markenzeichen gemacht habe, ist
So
Häuser
fließende Häuser bauen
in den Häusern Rinnsteine bauen
Marmorbecken
klares Wasser trinken
Wein auf dem Tisch
fortgehen
wiederkommen.
Meine frühen Arbeiten waren Gedichte, die meist aus einem aktuellen emotionalen „Schub“ entstanden sind; oft Liebesgedichte. Heute werden Sie manche Gedichte finden, die anstacheln und aufrühren, Ungelöstes ansprechen, z.B. Nach Osten. Subjektives Erleben ist natürlich immer noch Antrieb für Poesie, manchmal böse , manchmal sanft, manchmal komisch. Mein vielleicht wichtigstes Thema ist immer noch dieses verdammte Jahrhundert, in dem ich geboren bin. Was meine Großeltern, Eltern und mithin auch mich, geboren im Jahr 1956, geprägt hat, treibt mich immer wieder um und fließt in viele meiner Gedichte ein, z.B. Enkel des Kriegs.
Meine früheren Prosa-Arbeiten waren Portraits. Beschreibend habe ich mich dem Besonderen, Liebenswerten, manchmal Rätselhaften von Persönlichkeiten angenähert. Spätere Prosatexte haben Themen, die sich wie viele meiner Gedichte, an der Wirklichkeit reiben, sich festhaken am Widerspruch von Arbeitsalltag und Sehnsucht nach Schönheit.
Eine Leseprobe aus meinem Buch „Hin und Weg“, einem poetischen Reisebuch, das unterwegs durch das Elsass, durch die Provence, durch Venedig und … entstanden ist, finden Sie unter Veröffentlichungen. Mit einer kurzen mail können Sie das Buch zum Preis von 14,90 € zzgl. Porto bei mir bestellen!
Und nun: Weiterlesen!!! – Viel Spaß dabei – und beachten Sie die Lesungstermine, zu denen Sie herzlich eingeladen sind!